Bist du unser neues Teammitglied, welches ab 01. August 2026 bei uns die Ausbildung absolviert?
Unser Aufgabenmenü
Herstellung, Zubereitung und Präsentation der Speisen und Gerichte
Erledigung der täglichen Mise en place
Mitarbeit bei Sonderanlässen
Mithilfe beim Bestellwesen und der Wareneingangskontrolle
Erledigung von Aufräum- und Reinigungsarbeiten die Einhaltung der Hygiene- und Arbeitssicherheitsrichtlinien
Dein Erfolgsrezept
Begeisterter «Foodie» und Geniesser
Teamplayer
Gute Auffassungsgabe
Belastbarkeit in hektischen Situationen
Ausgeprägtes Hygienebewusstsein und Ordnungssinn
Deine Vorteile bei uns
20% Rabatt in allen öffentlichen ZFV-Restaurants
1 Ferientag zum Geburtstag geschenkt
Kostenübernahme von Lehrmitteln
Zahlreiche Zusatzrabatte und Spezialangebote
Gratiseintritte für diverse Ausflugsziele
Dein Arbeitsort
Gastronomie Campus UZH Irchel
Die Gastronomie an der Universität Zürich (UZH) wird seit über hundert Jahren von der ZFV geführt. Während deiner Lehrzeit rotierst du alle sechs Monate durch einen neuen, spannenden Gastronomiebetrieb. Dabei lernst du vom gehobenen à-la-carte-Restaurant über lebendige Mensen bis hin zu modernen Cafés und Eventlocations alle Aspekte der Campus-Gastronomie kennen. Du kochst täglich für tausende Gäste, lernst die Vielfalt der Gemeinschaftsverpflegung kennen und sammelst wertvolle Erfahrungen in der Produktion, im Catering und im Service.
Unsere Betriebe:
- Restaurant uniTurm: gehobene à-la-carte-Küche und Bankette
- Zentrum & Irchel: Grossbetriebe mit mehreren Outlets und vielfältigen Caterings
- Platte 14: urbanes Restaurant mit Thekenkonzept
- Cafeteria Rämistrasse: Selbstbedienungskonzept sowie Cateringservice
- Restaurant Forum im Weiterbildungszentrum: stilvolle Gastronomie
Arbeitgeberin: Als Genossenschaft ZFV-Unternehmungen sind wir in sieben Geschäftsfeldern und rund 200 Begegnungsorten in der ganzen Schweiz tätig. Als faire Arbeitgeberin setzen wir uns für Chancengerechtigkeit und Inklusion ein und leben eine offene Firmenkultur mit viel Platz für Selbstentwicklung. Bei all unseren Tätigkeiten – von Partnerschaften über Innovation bis hin zur gelebten Gastfreundschaft – steht die Zusammenarbeit auf Augenhöhe genauso im Zentrum wie unser Engagement für Nachhaltigkeit.
Dein Kontakt
Jean Claude Schmocker Leiter Nachwuchsförderung Menschen & Kultur
044 388 35 35
Noch nicht ganz das Richtige? Vergleichbare offene Stellen entdecken.